Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie uns und den betroffenen Kindern sowohl durch eine Einzelspende als auch durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein helfen.
Textansicht: | A A A |
Deaktivieren aller Bilder: | |
Schwarz/Weiss: | |
Rot/Grün Deaktivierung: | |
Graustufen: | |
Sound bei Tastenanschlag: |
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG |
9:30 - 10:30 | 9:30 - 10:30 | 9:30 - 10:30 | 9:30 - 10:30 |
Am 07.09.2023 besuchten vier Sozialarbeiter:innen aus Alexandria in Ägypten die Beratungsstelle.
Tätig sind sie im Programm „Children at risk“ der Caritas Egypt und betreuen im Rahmen ihrer Arbeit Straßenkinder. Begleitet wurde die Gruppe durch Pfarrer Matthias Engelke und seine Frau Beate Engelke, die den Austausch unter der Überschrift „Umgang mit (Kinder- und Jugend) Sexualität und sexualisierter Gewalt“ organisiert haben.
Sprachliche Barrieren wurden durch eine ehrenamtliche Übersetzerin überwunden, die als Vermittlerin zwischen beiden Sprachen fungierte. Nach einer umfassenden Einführung in die Thematik durch Sandra Gottschalk entstand ein reger Austausch über die kulturellen und rechtlichen Unterschiede und Herausforderungen der Sozialarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Herkunftsfamilien.
Die ägyptischen Gäste brachten großes Interesse und vielfältige Fragen mit und machten sich mit vielen neuen Erkenntnissen und gleichzeitig einer großen Motivation, das neu (Kennen-) Gelernte in ihre Arbeitspraxis zu implementieren, im Gepäck wieder auf die Rückreise nach Ägypten.
Das Team von Zornröschen bedankt sich für diese spannende Begegnung!